Crashbox! PSAgA und Bergsportausrüstung mit unterschiedlichem Abnutzungsgrad im Stresstest

In Live Vorführung wird das PETZL Technical Institute zuerst einige klassische Anschlagknoten testen, des Weiteren wird die Festigkeit von Bandschlingen unter die Lupe genommen. 

Im Anschluss an die festgelegten Tests besteht die Möglichkeit, mitgebrachte Kletterausrüstung auf ihre Restfestigkeit zu prüfen - soweit sich diese in der Crashbox einbauen lässt. 

mit Johannes Babbel

Freitag, 22.11.2024
15:30 - 16:30 Uhr
Halle B5-620
Deutsch

Die meisten textilen Verbindungsmittel der PSAgA sind mit einer Mindestbruchfestigkeit von über 20 kN gekennzeichnet und somit auch zertifiziert. Wie wirken sich jedoch äußere Einflüsse wie Abrieb oder andere mechanische Beschädigungen auf die Festigkeit von Textilien aus? Ebenso können bestimmte Techniken (Knoten) die Festigkeit extrem reduzieren. 

In Live Vorführung wird das PETZL Technical Institute zuerst einige klassische Anschlagknoten testen, des Weiteren wird die Festigkeit von Bandschlingen unter die Lupe genommen. 

Sie haben alte, benutzte oder extrem (über)belastete PSA? 
Im Anschluss an die festgelegten Tests besteht die Möglichkeit, mitgebrachte Kletterausrüstung auf ihre Restfestigkeit zu prüfen - soweit sich diese in der Crashbox einbauen lässt. 

Workshop, Industrieklettern, Rettung & Bergung, Vortrag, Felsklettern

Das könnte Sie auch interessieren

Mit KI zu neuen Höhen

Chancen nutzen und Risiken verstehen beim Umgang von KI in der Seilgartenbranche. 
Der international anerkannte KI Experte Christian Schlaghuber zeigt Anwenderbeispiele: Wo kann jeder unmittelbar KI selber nutzen, wo können Profis helfen, was könnte die Zukunft bringen?

Referent: Christian Schlaghuber, CHRIS-WAIKIKI.COM e.U. (Fotograf und KI-Mentor & Begleiter für visionäre Entwicklung)

Künstliche Intelligenz im Einsatz für das Marketing von modernen Kletter- und Boulderhallen

Künstliche Intelligenz ist DAS Thema heutzutage. Was sind die Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz und wie kann künstliche Intelligenz für das Marketing von Kletter- und Boulderhallen eingesetzt werden?

Referentin: Sarah-Yasmin Hennessen, Certified Digital Marketing Managerin

Moderation: Julia Zschiesche und Sebastian Mußemann 

Maritimer Marmor: Ein Abenteuer zwischen Wellen und Klettern

In "Maritimer Marmor" nehmen euch die beiden Routenschrauber*innen Alexandra Schweikart und Christopher Igel mit auf ihrer Reise zur griechischen Insel Anáfi, im Herzen der Ägäis. Gemeinsam mit Kapitän Florian segeln sie auf dem Boot „Merlin“, mit dem Plan, eine neue Kletterroute an der 500 Meter hohen Marmorwand des Mt. Kálamos zu erschließen.