Geringe Seildurchmesser in der Seiltechnik

Ein praktischer Einblick in die Entwicklungsgeschichte verschiedener Systeme mit Geräten vor Ort zum direkten Vergleich.

Workshopleiter: Kai Langer / GEARS GmbH und Thomas Wahls / T23 Veranstaltungsdienste 

Samstag, 23.11.2024
12:00 - 13:00 Uhr
Halle B5, DEMO + TEST AREA, Trussing
Deutsch

Ein praktischer Einblick in die Entwicklungsgeschichte verschiedener Systeme mit Geräten vor Ort zum direkten Vergleich.
Systeme mit geringen Seildurchmessern bieten sich in Bereichen an, bei welchen wenig Gewicht und Volumen existentiell sind.
Dies sind bisher die Selbstrettung oder die teambasierte Rettung aus großen Höhen.
Ein Blick in die Zukunft mit immer höher werdenden Bauwerken macht diese Vorteile auch für die Arbeit am Seil interessant.
In allen Teilbereichen gibt es aktuell einige Haken:
-       Im Bereich der Selbstrettung sind die Geräte häufig nur für den Einmalgebrauch zugelassen
-       Im Bereich der Bergrettung und der Seilzugangstechnik gibt es für Geräte und entsprechende Seile (noch) keine entsprechende Norm
Der Workshop soll einen Impuls geben, indem die Möglichkeiten gebündelt erfahrbar gemacht werden.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig, die Zahl der Teilnehmenden ist auf zwölf Personen begrenzt.
Die Workshopleiter Kai Langer / GEARS GmbH und Thomas Wahls / T23 Veranstaltungsdienste freuen sich auf einen regen Austausch.
 

Dieses Event findet an folgenden Terminen statt:

22.11.2024, 11:30 - 12:30 Uhr Halle B5, DEMO + TEST AREA, Trussing
23.11.2024, 12:00 - 13:00 Uhr Halle B5, DEMO + TEST AREA, Trussing

Workshop, Industrieklettern, Demo + Test Area

Das könnte Sie auch interessieren

Schwere und große Volumen alleine ab- und anschrauben

Präsentiert von der Routenbau-Zentrale

Probieren Sie COLD - die erste echte Innovation in Sachen Kreide seit... Kreide. Eine Weltneuheit.

Ben von GEKCO, der britischen Kreidemarke, die sich darauf konzentriert, Kreide grüner (umweltfreundlicher) und besser (leistungsfähiger) zu machen, wird eine persönliche Vorführung ihres COLD-Kreideprodukts geben. 

Effizienz und Technik beim Bouldern - geleitet von der Evolv-Profi-Athletin Alizée Dufraisse

Join Evolv athlete Alizée Dufraisse for an exclusive workshop on the bouldering wall! Discover pro-level tips and techniques to enhance your climbing skills. Alizée will share her insights and answer questions on everything from technique to mindset. Don’t miss this chance to learn from one of the best!