Prozesszertifizierung für Unterweisungen PSAgA

Ein transparentes System zur Unterweisung von  PSAgA, das allen Beteiligten Sicherheit gibt: dem Benutzer von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz, dem Arbeitgeber und auch der unterweisenden Person.

Referent: Peter Biegel, FISAT

Samstag, 23.11.2024
09:30 - 10:30 Uhr
Halle B5, Bühne
Deutsch

Das Online-Planungstool zeichnet sich besonders durch Arbeitserleichterung bei Verwaltung, Planung und Dokumentation der Unterweisungen aus. Zugleich wird ein hoher und vor allem vergleichbarer Qualitätsstandard erfüllt.

Industrieklettern, Vortrag

Das könnte Sie auch interessieren

Vorschaltwiderstände in der Sportkletterseilschaft

Seit einiger Zeit hat das OHM von EDELRID interessante Mitbewerber bekommen und weitere Geräte sind absehbar. Ralph Stöhr vom KLETTERN-Magazin und Daniel Gebel von EDELRID unterhalten sich über den Stand der Technik, aktuelle Entwicklungen, Normung und die Potenziale zukünftiger Geräte bis hin zu der Frage wie das Sichern aussehen würde wenn wir es nicht geerbt hätten sondern neu erfinden würden.

Seilrutschen im Hochseilgarten - Gefährdungsanalyse und best practice

Die Seilrutsche im Hochseilgarten ist ein spannendes Element und gleichzeitig sehr unfallträchtig. Wir betrachten die Gefährdungen aufgrund von Unfallgeschehnissen und suchen nach Lösungen für den sicheren Betrieb

Referent: Jakob Kalas (allgemein beeidigter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger, alpland.at)

Ambitionen, Erwartungen und Realitäten bei der Arbeit in der Höhe als Frau

Nach 17 Jahren Arbeit in der Höhe in den Bereichen seilunterstützter Zugang, Baumkronenforschung und Baumpflege wird Vicki Tough die Chancen und Herausforderungen erörtern, die sich bei der Navigation in einer Karriere mit Seil, Gurt und Uterus ergeben.  

Referentin: Vicki Tough, Sylvana Alta