Reversibilitäten - Über die (kontrollierte) Umkehrbarkeit von Flaschenzügen und deren Bedeutung in der Seiltechnik

Die Begrifflichkeiten „reversibel“ und „umkehrbar“ haben sich, ganz ähnlich dem Konzept der Redundanz, innerhalb der Seiltechnik verbreitet und festgesetzt. Auf gewisse Weise entwickelte sich ein Eigenleben um diese Begriffe. Dem Ganzen wird in diesem Workshop gemeinsam auf den Grund gegangen. 

Workshopleiter: Thomas Wahls / T23 Veranstaltungsdienste 

Freitag, 22.11.2024
14:30 - 15:30 Uhr
Halle B5, DEMO + TEST AREA, Trussing
Deutsch

Referent: Thomas Wahls

Dieses Event findet an folgenden Terminen statt:

22.11.2024, 14:30 - 15:30 Uhr Halle B5, DEMO + TEST AREA, Trussing
23.11.2024, 14:00 - 15:00 Uhr Halle B5, DEMO + TEST AREA, Trussing

Workshop, Industrieklettern, Demo + Test Area

Das könnte Sie auch interessieren

Women at height - Podiumsdiskussion

Teilnehmerinnen:  Dörte Pietron (Leiterin DAV Frauenteam-Expedkader), Stephanie Kleisser (Industriekletterin), Marie Kühne (Routenschrauberin), Ronja Brinkmann (Petzl), Elena Fergnani (Edelrid)

Moderator: Camillo Kluge, SZwei Verlag

Vorführung Eder Ascender - eine motorunterstütze Kletterhilfe für Höhenarbeiten und Rettung - Kletterbaum

Eder Maschinenbau stellt seinen elektrischen Eder Ascender vor und demonstriert mit dessen Unterstützung den Zugang zu Höhenarbeiten und den Einsatz in Rettungseinsätzen

Professionelles Standing aufbauen: 9 praxisnahe Tipps für Dich als RoutenbauerIn

Workshop-Leiterin: Rebekka Schütze, Professionelle Routenbauerin und Hallenleitung DAV Kletterzentrum Darmstadt