Vorführung Eder Ascender - eine motorunterstütze Kletterhilfe für Höhenarbeiten und Rettung - Kletterbaum

Eder Maschinenbau stellt seinen elektrischen Eder Ascender vor und demonstriert mit dessen Unterstützung den Zugang zu Höhenarbeiten und den Einsatz in Rettungseinsätzen

Samstag, 23.11.2024
11:00 - 11:15 Uhr
Halle B5, DEMO + TEST AREA, Kletterbaum
Deutsch

EDER-Maschinenbau GmbH

Dieses Event findet an folgenden Terminen statt:

22.11.2024, 10:30 - 10:45 Uhr Halle B5, DEMO + TEST AREA, Kletterbaum
22.11.2024, 12:00 - 12:15 Uhr Halle B5, DEMO + TEST AREA, Kletterbaum
22.11.2024, 13:45 - 14:00 Uhr Halle B5, DEMO + TEST AREA, Kletterbaum
22.11.2024, 16:00 - 16:15 Uhr Halle B5, DEMO + TEST AREA, Kletterbaum
23.11.2024, 10:00 - 10:15 Uhr Halle B5, DEMO + TEST AREA, Kletterbaum
23.11.2024, 11:00 - 11:15 Uhr Halle B5, DEMO + TEST AREA, Kletterbaum
23.11.2024, 13:00 - 13:15 Uhr Halle B5, DEMO + TEST AREA, Kletterbaum
23.11.2024, 15:30 - 15:45 Uhr Halle B5, DEMO + TEST AREA, Kletterbaum

Demo + Test Area, Produktpräsentation

Das könnte Sie auch interessieren

Praxis Wettbewerb "Finde den Fehler" in puncto Sicherheits- und Normverstöße

"Finde den Fehler" ist eine Mitmach-Aktion am Hochseilgarten in der DEMO + TEST AREA, bei der spielerisch Mängel in der Konstruktion eines Seilgartenelements entdeckt sowie sicherheitsrelevante Fehler und Normverstöße identifiziert werden sollen. Die erkannten Schwachstellen werden im Nachgang im Plenum besprochen. Am Freitagabend wird im Rahmen der IAPA Community Party ein(e) Gewinner:in aus allen Teilnehmenden prämiert.

Walter Siebert, Dominik Preuner, Daniel Atorf, Clemens Tirler (Siebert Inspection Group)

Natürlich Klettern: Innovative Klettergriffe aus Holz für den professionellen Routenbau

Entdecken Sie die nächste Generation von Klettergriffen mit der exklusiven Holzkollektion von HANDFEST, die speziell für den kommerziellen Routenbau entwickelt wurde. Diese innovativen Klettergriffe kombinieren die Ästhetik und Haptik natürlichen Holzes mit modernster Technik, um eine außergewöhnliche Klettererfahrung zu bieten.

Geringe Seildurchmesser in der Seiltechnik

Ein praktischer Einblick in die Entwicklungsgeschichte verschiedener Systeme mit Geräten vor Ort zum direkten Vergleich.

Workshopleiter: Kai Langer / GEARS GmbH und Thomas Wahls / T23 Veranstaltungsdienste